negative Halbperiode — neigiamasis pusperiodis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. negative half wave vok. negative Halbperiode, f; negative Halbwelle, f rus. отрицательный полупериод, m pranc. alternance négative, f … Automatikos terminų žodynas
negative half-wave — neigiamasis pusperiodis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. negative half wave vok. negative Halbperiode, f; negative Halbwelle, f rus. отрицательный полупериод, m pranc. alternance négative, f … Automatikos terminų žodynas
Halbwelle — oben: sinusförmige Wechselspannung, darunter pulsierende Gleichspannung, nach Halb und Vollweggleichrichtung Als Halbwelle bezeichnet man den Anteil einer durch eine Winkelfunktion beschreibbaren Welle mit gleichem Vorzeichen. Eine Halbwelle wird … Deutsch Wikipedia
alternance négative — neigiamasis pusperiodis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. negative half wave vok. negative Halbperiode, f; negative Halbwelle, f rus. отрицательный полупериод, m pranc. alternance négative, f … Automatikos terminų žodynas
Fourier-Analyse — Die Fourier Analyse beschreibt das Zerlegen eines beliebigen periodischen Signals in eine Summe von Sinus und Kosinusfunktionen (eine Fourier Reihe). Sie zerlegt ein Signal damit in seine Frequenzanteile. Die Fourier Synthese hingegen beschreibt… … Deutsch Wikipedia
Fourier-Synthese — Die Fourier Analyse beschreibt das Zerlegen eines beliebigen periodischen Signals in eine Summe von Sinus und Kosinusfunktionen (eine Fourier Reihe). Sie zerlegt ein Signal damit in seine Frequenzanteile. Die Fourier Synthese hingegen beschreibt… … Deutsch Wikipedia
Fourieranalyse — Die Fourier Analyse beschreibt das Zerlegen eines beliebigen periodischen Signals in eine Summe von Sinus und Kosinusfunktionen (eine Fourier Reihe). Sie zerlegt ein Signal damit in seine Frequenzanteile. Die Fourier Synthese hingegen beschreibt… … Deutsch Wikipedia
Fouriersynthese — Die Fourier Analyse beschreibt das Zerlegen eines beliebigen periodischen Signals in eine Summe von Sinus und Kosinusfunktionen (eine Fourier Reihe). Sie zerlegt ein Signal damit in seine Frequenzanteile. Die Fourier Synthese hingegen beschreibt… … Deutsch Wikipedia
Röhrenverstärker — Ein Röhrenverstärker ist eine elektronische Schaltung zur Verstärkung von elektrischen Signalen. Als verstärkende Bauelemente werden Elektronenröhren verwendet. Gegentakt Stereo HiFi Röhrenverstärker ohne Netzteilelektronik das Gerät ist pro… … Deutsch Wikipedia
Cockcroft-Walton-Generator — Hochspannungskaskade nach Heinrich Greinacher Hochspannungs Kaskade in einem älteren Fernsehempfänger Eine Hochspannungskaskade (andere Bezeichnung: Cockcroft Walton Generator oder Villard Vervi … Deutsch Wikipedia